Wetter aktuell
- LaGraja
- Mencey
- Beiträge: 616
- Registriert: Fr 28. Jun 2019, 01:13
- Wohnort: Tajuya
- La Palma Status: Resident
Re: Wetter aktuell
Ich glaub´s erst, wenn der Regen bei uns durch den Kamin kommt.
Auch der stärkste Mann schaut mal unters Bett. (Erich Kästner)
- Birigoyo
- Atogmatoma
- Beiträge: 2204
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:21
- Wohnort: Hessische Bergstrasse
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
- Birigoyo
- Atogmatoma
- Beiträge: 2204
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:21
- Wohnort: Hessische Bergstrasse
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wetter aktuell
Heute morgen im Norden und Osten der Insel Inversion bis an die Küste herunter .
Das kommt recht selten vor , meistens hält sich dort eine Schicht feuchter und kühlerer Luft .
Schön kann man an den halbstündigen Wettermeldugen vom Flughafen sehen , wie die Luftfeuchte
im Laufe der Nacht Stück für Stück abgenommen hat :
Das kommt recht selten vor , meistens hält sich dort eine Schicht feuchter und kühlerer Luft .
Schön kann man an den halbstündigen Wettermeldugen vom Flughafen sehen , wie die Luftfeuchte
im Laufe der Nacht Stück für Stück abgenommen hat :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nils.k
- Atogmatoma
- Beiträge: 1318
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 20:01
- Wohnort: Santo Domingo
- La Palma Status: Resident
Brisa
Der "horizontale Regen", den wir besonders schön an der cascade de nubes sehen können, bringt der Insel La Palma rund 200 Mio m³ Wasser im Jahr, viermal so viel wie der normale (und in den letzten Jahren so oft ausbleibende) Regen.
https://www.eltime.es/economia/129-camp ... iones.html
https://www.eltime.es/economia/129-camp ... iones.html
La paz comienza con una sonrisa.
- Tanausú
- Mencey
- Beiträge: 898
- Registriert: Di 29. Jan 2019, 18:23
- Wohnort: Zürich & El Jesús
- La Palma Status: Teilzeit-Resident
Re: Brisa
Oh ja.nils.k hat geschrieben: ↑Mi 14. Okt 2020, 14:46 Der "horizontale Regen", den wir besonders schön an der cascade de nubes sehen können, bringt der Insel La Palma rund 200 Mio m³ Wasser im Jahr, viermal so viel wie der normale (und in den letzten Jahren so oft ausbleibende) Regen.
https://www.eltime.es/economia/129-camp ... iones.html

Hinzu kommt übrigens, dass La lluvia horizontal auch qualitativ besseres Wasser liefert, als das aus Brunnen stammende.
“The sign of intelligence is that you are constantly wondering.
Idiots are always dead sure about every damn thing they are doing in their life.” ― Jaggi Vasudev
Idiots are always dead sure about every damn thing they are doing in their life.” ― Jaggi Vasudev
- Birigoyo
- Atogmatoma
- Beiträge: 2204
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:21
- Wohnort: Hessische Bergstrasse
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wetter aktuell
Die Krähe munkelte es ja schon :
Bezüglich Regen rudern die Modelle schon wieder kräftig zurück .
Einmal bei den Mengen , es soll nun doch weniger werden , vielleicht so um die 20mm , und dann erst Montag und Dienstag .
Vielleicht hilft der SW-Wind etwas mehr zu generieren .
Dieser soll allerdings auch nicht mehr ganz so stark werden , auf der Cumbre allerdings bis 100km/h in Böen.
Kurzum , das Tief wird nicht so kräftig und es zieht gleichzeitig weiter nördlich vorbei als noch vor
ein paar Tagen angedacht . Für Madeira hingegen prognostiziert das ECMWF an die 300mm Niederschlag .
Das war der Stand von heute Mittag . Sinnvoll wäre es , das Ganze am Samstag nochmal genauer zu
beleuchten , da die Modelle in den Prognosen immer noch sehr weit auseinanderliegen .
In den letzten 24 Stunden ist uns der Regen aus Schauern und Gewittern auch wieder mal sehr knapp entgangen : Fuente: https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0900z.html
Bezüglich Regen rudern die Modelle schon wieder kräftig zurück .
Einmal bei den Mengen , es soll nun doch weniger werden , vielleicht so um die 20mm , und dann erst Montag und Dienstag .
Vielleicht hilft der SW-Wind etwas mehr zu generieren .
Dieser soll allerdings auch nicht mehr ganz so stark werden , auf der Cumbre allerdings bis 100km/h in Böen.
Kurzum , das Tief wird nicht so kräftig und es zieht gleichzeitig weiter nördlich vorbei als noch vor
ein paar Tagen angedacht . Für Madeira hingegen prognostiziert das ECMWF an die 300mm Niederschlag .
Das war der Stand von heute Mittag . Sinnvoll wäre es , das Ganze am Samstag nochmal genauer zu
beleuchten , da die Modelle in den Prognosen immer noch sehr weit auseinanderliegen .
In den letzten 24 Stunden ist uns der Regen aus Schauern und Gewittern auch wieder mal sehr knapp entgangen : Fuente: https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0900z.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Birigoyo
- Atogmatoma
- Beiträge: 2204
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:21
- Wohnort: Hessische Bergstrasse
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wetter aktuell
Es geht lohooos …. der Wind hat bereits seit der Nacht auf SW gedreht .
Am Boden mässig , auf der Cumbre frisch bis stark .
Die Cumbre ist übrigens bis einschl. Mittwoch zu meiden , danach wird sich das Wetter beruhigen .
Die nächsten Tage wird‘s da oben ungemütlich mit Spitzenböen am Dienstag bis 125km/h , also Orkan .
Ab Donnerstag dann dreht der Wind zurück auf N bis NO und schwächt sich spürbar ab ,
dann sollte der Aufstieg wieder möglich sein .
Heute und morgen haben wir es mit einem Tief bei den Azoren zu tun , welches dort zunächst "herumeiert" .
Nördlich der Kanaren bildet sich eine „schleifende“ Front die nicht so recht nach Süden vorankommt .
Da der Frontverlauf nicht 100% klar ist liegen die Modelle bei den Regenmengen weit auseinander .
Die Briten sehen für LP 100mm für die Westseite , das französische Modell nur 20mm , das ECMWF
liegt irgendwo dazwischen .
Es wird nun bis Mittwoch immer wieder Schauer oder sogar Gewitter geben , die ersten sind bereits unterwegs .
Aufgrund der Anströmung von SW bis W und der damit verbundenen Hebung ist die Westseite bevorzugt ,
aber gleichzeitig schwer vorhersehbar . Starkregen mit lokal heftigen Regenmengen ist ab heute möglich .
Den meisten Regen wird es allerdings nördlich der Kanaren incl Madeira geben .
Am Dienstag wird sich das Tief weiter in Richtung Irland bewegen und uns die Kaltfront dann zügig überqueren .
Deshalb wird Dienstag auch der Tag mit den meisten Niederschlägen und dem stärksten Wind werden .
Auch in den tieferen Lagen sind dann 90km/h in Böen drin .
Das aktuelle SAT-Bild von 10:00 LP-Zeit: Fuente : https://en.sat24.com/en/ce/infraPolair
Am Boden mässig , auf der Cumbre frisch bis stark .
Die Cumbre ist übrigens bis einschl. Mittwoch zu meiden , danach wird sich das Wetter beruhigen .
Die nächsten Tage wird‘s da oben ungemütlich mit Spitzenböen am Dienstag bis 125km/h , also Orkan .
Ab Donnerstag dann dreht der Wind zurück auf N bis NO und schwächt sich spürbar ab ,
dann sollte der Aufstieg wieder möglich sein .
Heute und morgen haben wir es mit einem Tief bei den Azoren zu tun , welches dort zunächst "herumeiert" .
Nördlich der Kanaren bildet sich eine „schleifende“ Front die nicht so recht nach Süden vorankommt .
Da der Frontverlauf nicht 100% klar ist liegen die Modelle bei den Regenmengen weit auseinander .
Die Briten sehen für LP 100mm für die Westseite , das französische Modell nur 20mm , das ECMWF
liegt irgendwo dazwischen .
Es wird nun bis Mittwoch immer wieder Schauer oder sogar Gewitter geben , die ersten sind bereits unterwegs .
Aufgrund der Anströmung von SW bis W und der damit verbundenen Hebung ist die Westseite bevorzugt ,
aber gleichzeitig schwer vorhersehbar . Starkregen mit lokal heftigen Regenmengen ist ab heute möglich .
Den meisten Regen wird es allerdings nördlich der Kanaren incl Madeira geben .
Am Dienstag wird sich das Tief weiter in Richtung Irland bewegen und uns die Kaltfront dann zügig überqueren .
Deshalb wird Dienstag auch der Tag mit den meisten Niederschlägen und dem stärksten Wind werden .
Auch in den tieferen Lagen sind dann 90km/h in Böen drin .
Das aktuelle SAT-Bild von 10:00 LP-Zeit: Fuente : https://en.sat24.com/en/ce/infraPolair
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Laxwolf2
- Feycan
- Beiträge: 256
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 22:01
- Wohnort: Nähe Koblenz
- La Palma Status: Teilzeit-Resident
- Birigoyo
- Atogmatoma
- Beiträge: 2204
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:21
- Wohnort: Hessische Bergstrasse
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
- Birigoyo
- Atogmatoma
- Beiträge: 2204
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:21
- Wohnort: Hessische Bergstrasse
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wetter aktuell
Kurze Anmerkung zum Wetter heute :
Die Gewitter westlich von La Palma hatte ich ja schon heute Vormittag erwähnt .
Das NASA SAT-Bild von heute Mittag zeigt die Situation nun etwas genauer .
Während draussen auf dem Atlantik , ca 200km entfernt von La Palma , die Gewittertürme
emporschossen , erreichte La Palma nur deren Eisschirm , welcher von Höhenwinden mit ca 100km/h
in östliche Richtung verblasen wurde . Also keine Chance für irgendwelche Niederschläge .
Inzwischen ist das Gewitter unter Auflösungserscheinungen nördlich an uns vorbeigezogen
.
Die Gewitter westlich von La Palma hatte ich ja schon heute Vormittag erwähnt .
Das NASA SAT-Bild von heute Mittag zeigt die Situation nun etwas genauer .
Während draussen auf dem Atlantik , ca 200km entfernt von La Palma , die Gewittertürme
emporschossen , erreichte La Palma nur deren Eisschirm , welcher von Höhenwinden mit ca 100km/h
in östliche Richtung verblasen wurde . Also keine Chance für irgendwelche Niederschläge .
Inzwischen ist das Gewitter unter Auflösungserscheinungen nördlich an uns vorbeigezogen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Birigoyo
- Atogmatoma
- Beiträge: 2204
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:21
- Wohnort: Hessische Bergstrasse
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wetter aktuell
Kurz zum Wetter :
Heute 31°C am Flughafen , Föhneffekt durch den SW -Wind . Flugbetrieb noch normal , morgen evntl nicht mehr .
Niederschlag im Westen mässig , meist max 3mm , am Centro Visitantes oberhalb El Paso knapp 10mm .
Brena Baja im Osten hat mit 20mm am meisten abbekommen .
Einige werden nun fragen : Hä ? Wie geht das denn ? .
Doch es geht . Wir hatten ja keinen Durchgang einer Front aus NW , so wie morgen geplant .
Das heisst der Niederschlag heute generierte sich nur aus der Luftbewegung heraus .
Und so traf der teils starke SW Wind hinter der Cumbre im Osten auf die teils gegenläufige
Luftstömung auf der Leeseite , wurde zum weiteren Aufsteigen gezwungen und regnete sich ab .
Warten wir mal ab was morgen so an Wind und Regen zusammenkommt .
Heute 31°C am Flughafen , Föhneffekt durch den SW -Wind . Flugbetrieb noch normal , morgen evntl nicht mehr .
Niederschlag im Westen mässig , meist max 3mm , am Centro Visitantes oberhalb El Paso knapp 10mm .
Brena Baja im Osten hat mit 20mm am meisten abbekommen .
Einige werden nun fragen : Hä ? Wie geht das denn ? .
Doch es geht . Wir hatten ja keinen Durchgang einer Front aus NW , so wie morgen geplant .
Das heisst der Niederschlag heute generierte sich nur aus der Luftbewegung heraus .
Und so traf der teils starke SW Wind hinter der Cumbre im Osten auf die teils gegenläufige
Luftstömung auf der Leeseite , wurde zum weiteren Aufsteigen gezwungen und regnete sich ab .
Warten wir mal ab was morgen so an Wind und Regen zusammenkommt .
- Birigoyo
- Atogmatoma
- Beiträge: 2204
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:21
- Wohnort: Hessische Bergstrasse
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wetter aktuell
Auf dem Pico de La Cruz bläst es zur Zeit bereits mit über 100km/h aus SW .
Am Aeropuerto läufts nicht . Die zweite morgendliche Binter aus TFN hat ebenso wie die Erste gerade abgedreht .
Aktuelle Temp SPC : 28°C (Föhneffekt)
Am Aeropuerto läufts nicht . Die zweite morgendliche Binter aus TFN hat ebenso wie die Erste gerade abgedreht .
Aktuelle Temp SPC : 28°C (Föhneffekt)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lee
- Atogmatoma
- Beiträge: 2341
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 00:01
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
- Birigoyo
- Atogmatoma
- Beiträge: 2204
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:21
- Wohnort: Hessische Bergstrasse
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wetter aktuell
Die ganzen fetten Schauer und Gewitter ziehen gerade nördlich vorbei

https://kachelmannwetter.com/de/sat/514 ... 0800z.html
- Tanausú
- Mencey
- Beiträge: 898
- Registriert: Di 29. Jan 2019, 18:23
- Wohnort: Zürich & El Jesús
- La Palma Status: Teilzeit-Resident
Re: Wetter aktuell

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
“The sign of intelligence is that you are constantly wondering.
Idiots are always dead sure about every damn thing they are doing in their life.” ― Jaggi Vasudev
Idiots are always dead sure about every damn thing they are doing in their life.” ― Jaggi Vasudev
- nils.k
- Atogmatoma
- Beiträge: 1318
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 20:01
- Wohnort: Santo Domingo
- La Palma Status: Resident
Re: Wetter aktuell
Null Regen und seit Stunden Südweststurm hier im Nordwesten. Der braune Staub findet seinen Weg durch die kleinsten Ritzen, es knirscht bei jedem Schritt. 

La paz comienza con una sonrisa.
- nils.k
- Atogmatoma
- Beiträge: 1318
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 20:01
- Wohnort: Santo Domingo
- La Palma Status: Resident
Re: Wetter aktuell
Aber jetzt geht der Regen los. Das erste Gewitter, was ich hier erlebe!
La paz comienza con una sonrisa.
- Tanausú
- Mencey
- Beiträge: 898
- Registriert: Di 29. Jan 2019, 18:23
- Wohnort: Zürich & El Jesús
- La Palma Status: Teilzeit-Resident
Re: Wetter aktuell

“The sign of intelligence is that you are constantly wondering.
Idiots are always dead sure about every damn thing they are doing in their life.” ― Jaggi Vasudev
Idiots are always dead sure about every damn thing they are doing in their life.” ― Jaggi Vasudev
- Birigoyo
- Atogmatoma
- Beiträge: 2204
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:21
- Wohnort: Hessische Bergstrasse
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wetter aktuell
Den aller allerletzten Zipfel der Front abbekommen .....
San Antonio liegt auf HD-Meteo mit 53L vorne
, leider ein Strohfeuer...
Fuente : https://kachelmannwetter.com/de/sat/33d ... 1115z.html
San Antonio liegt auf HD-Meteo mit 53L vorne

Fuente : https://kachelmannwetter.com/de/sat/33d ... 1115z.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Birigoyo
- Atogmatoma
- Beiträge: 2204
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:21
- Wohnort: Hessische Bergstrasse
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wetter aktuell
Hurra ! Das Wasser ist endlich auch am Meer angekommen , hatte ja auch kaum Zeit zu versickern ....
https://www.facebook.com/www.eltime.es/ ... 0464/?t=21
https://www.facebook.com/www.eltime.es/ ... 0464/?t=21